FAQs DE

Allgemeine Fragen zu Koh Chang

Allgemeine Fragen zu Koh Chang


Wo liegt Koh Chang?

Koh Chang ist Thailands zweitgrößte Insel und liegt im Golf von Thailand nahe der Grenze zu Kambodscha. Sie gehört zur Provinz Trat und ist bekannt für Dschungel, Strände und Wasserfälle.


Wie komme ich nach Koh Chang?

Die meisten Reisenden fahren mit Minivan oder Taxi von Bangkok (ca. 5–6 Stunden) zur Fähre in Trat, gefolgt von einer 30-minütigen Überfahrt. Zum Reiseführer 🔗


Wann ist die beste Reisezeit für Koh Chang?

Die Trockenzeit von Oktober bis Mai bietet tolles Wetter, ruhige See und perfekte Bedingungen zum Tauchen.


Gibt es Geldautomaten und Geschäfte auf der Insel?

Ja, auf der ganzen Insel gibt es ATMs, 7-Eleven, Apotheken, Märkte und Tauchshops.


Brauche ich einen Roller auf Koh Chang?

Ein Roller ist die flexibelste und günstigste Möglichkeit, Koh Chang zu erkunden.
Die Mietpreise liegen bei etwa 150–400 THB pro Tag.
Taxis (Songthaew) kosten je nach Strecke rund 50–800 THB pro Fahrt.
Ein Mietwagen kostet ca. 800–1.500 THB pro Tag (Stand 2025).

Wichtig: In Thailand gilt Helmpflicht – auch wenn es oft nicht so aussieht 😉
Du brauchst außerdem einen gültigen internationalen Führerschein, um legal einen Roller zu fahren.
Die meisten Roller haben 125–160 cc – bitte prüfe, ob dein Führerschein für diese Klasse gültig ist.
Auch viele Reiseversicherungen zahlen nur bei gültiger Lizenz!


Ist Koh Chang familienfreundlich?

Ja! Die Insel ist entspannt, sicher und bietet Aktivitäten für alle Altersgruppen – vom Schnorcheln bis zum Dschungel-Trekking.


Ist Schwimmen und Schnorcheln sicher?

Schwimmen ist von Oktober bis Mai in der Trockenzeit generell sicher.
In der grünen Saison (Juni bis September) können Strömungen auftreten – also bitte vorsichtig sein.

Schnorcheln direkt vom Strand ist meist nicht möglich, da es keine Riffe oder Felsen gibt.
Für gutes Schnorcheln empfehlen wir eine Bootstour oder eine Kajakfahrt zu den kleinen Nachbarinseln.
Schnorcheltipps & Karte 🔗


Wie ist das Internet und Mobilfunknetz?

In den meisten Teilen der Insel gibt es 5G-Empfang.
Viele Hotels, Cafés und Tauchbasen bieten kostenloses WLAN.


Gibt es veganes oder vegetarisches Essen?

Ja, besonders in Klong Prao, Kai Bae und Lonely Beach findest du viele Restaurants mit vegetarischen und veganen Gerichten.


Kann ich Tauchen mit anderen Aktivitäten kombinieren?

Natürlich! Du kannst Wasserfälle besuchen, Kajak fahren, Elefantencamps erleben, thailändisch kochen lernen, Massagen genießen und vieles mehr. Aktivitätstipps 🔗

Ausrüstung & Logistik – Häufige Fragen

Ausrüstung & Logistik – Häufige Fragen


Muss ich meine eigene Tauchausrüstung mitbringen?

Nein, die komplette Ausrüstung ist im Preis enthalten. Du kannst aber gerne deine eigene Ausrüstung mitbringen, wenn du möchtest.

Online-Shop-Rabatt: Wenn du deine vollständige eigene Ausrüstung mitbringst (wir stellen nur Flasche & Blei), erhältst du mit dem Code H7PFU7M6 5 % Rabatt im Online-Shop.
Hinweis: Der Rabatt ist nicht kombinierbar oder mehrfach anwendbar und gilt nur bei vollständiger eigener Ausrüstung.


Bietet ihr NITROX an?

Ja – wir sind die einzige Füllstation für Enriched Air (NITROX) auf Koh Chang (Stand 2024).
Zertifizierte NITROX-Taucher können Füllungen gegen Aufpreis erhalten.
Bitte gib uns rechtzeitig Bescheid, damit wir die Flaschen vorbereiten können.
Mehr über NITROX erfahren 🔗
Jetzt Kurs buchen 🔗


Welche Tankgrößen bietet ihr an?

Wir verwenden standardmäßig Aluminium S80 Flaschen (11,1 L) mit DIN- und INT-Anschluss.
Für Kinder oder kleinere Taucher bieten wir auf Anfrage S45 Flaschen (5,7 L) an.
NITROX-Flaschen sind in der Regel S80.
Gib uns bitte vorher Bescheid, falls du spezielle Wünsche hast.
Mehr zum Luftverbrauch beim Tauchen 🔗


Was muss ich am Tauchtag mitbringen?

Bitte bring mit:

  • Badebekleidung 👙 / 🩳
  • Handtuch
  • Sonnenschutz 🧴 (am besten riffschonend)
  • Sonnenbrille / Kappe 🕶️🧢
  • Dein Logbuch 📘 (falls vorhanden) More Info 🔗
  • Gute Laune 😊

Alles andere (Ausrüstung, Snacks, Wasser, etc.) stellen wir zur Verfügung!


Wirst du schnell seekrank?

Wenn du zu Seekrankheit neigst, empfehlen wir dir dringend, etwa 30–60 Minuten vor dem Bootstrip eine Tablette gegen Übelkeit zu nehmen.
Wir haben zwar Medikamente an Bord, aber sie wirken am besten, wenn sie schon vorab eingenommen werden.
So kannst du den Tauchtag in vollen Zügen genießen – sicher ist sicher! 😊


Welche Ausrüstung wird gestellt?

Maske, Flossen, Anzug, BCD, Regler, Tauchcomputer, Gewichte und Tank – alles ist im Preis enthalten.

🧰 Ausrüstungsgrößenguide

Damit wir dir ein angenehmes und passendes Taucherlebnis bieten können, gib uns bitte bei der Buchung folgende Infos:

Ausrüstung Benötigt? (✔/eigene) Größe Hinweis
BCD S 1 Nummer kleiner als T-Shirt-Größe (EU M)
Wetsuit L 1 Nummer größer als T-Shirt-Größe (EU M)
Maske von uns gestellt
Flossen EU 40/41 entspricht deiner Schuhgröße
Regler Standardausrüstung

Hinweis: Falls du dir unsicher bist, gib einfach deine EU T-Shirt-Größe und Schuhgröße an – wir übernehmen den Rest! ✅


Gibt es Leihausrüstung für Kinder?

Ja, wir haben passende Ausrüstung für Kinder – inklusive kleiner Masken, Westen und Flossen. Bitte bei der Buchung angeben.


Wie ist der Tauchtag organisiert?

Am Tauchtag holen wir dich direkt von deiner Unterkunft ab (die genaue Abholzeit senden wir dir am Vortag per E-Mail) – oder du kannst uns um 8:00 Uhr am Divecenter oder um 8:15 Uhr direkt am Strand am Bootsableger treffen.

Am Strand bringt dich ein kleines Transferboot sicher zu unserem Tauchboot, das ein Stück vor der Küste ankert.

Deine Ausrüstung ist vorbereitet – du brauchst nur noch gute Laune 😊
Zum Tauchplan 🔗


Wann sind wir von der Tauchtour zurück?

Die Rückkehrzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab – z. B. den angefahrenen Tauchplätzen (Fahrzeit), ob 2 oder 3 Tauchgänge gemacht werden und wie viele Taucher an Bord sind.
Eine Gruppe mit 10 Tauchern braucht natürlich mehr Zeit als 5.
In der Regel sind wir zwischen 13:00 und 16:00 Uhr zurück am Klong Prao Beach. Bitte beachte auch die Transferzeit vom Strand zu deiner Unterkunft.
Zum Tauchkarte 🔗


Anreise & Unterkunft – Häufige Fragen

Anreise & Unterkunft – Häufige Fragen


Wie komme ich zum Chang Diving Center auf Koh Chang?

Wir befinden uns im Herzen der Insel, direkt am Klong Prao Beach! Du erreichst uns bequem mit dem Roller, Taxi oder Songthaew. Eine Karte findest du hier 🔗.


Bietet ihr einen Abholservice vom Hotel an?

Ja, wir bieten einen Abholservice vom White Sand Beach bis zum Bang Bao Beach an. Bitte gib uns bei der Buchung den Namen deiner Unterkunft durch.


Gibt es Unterkünfte in der Nähe des Tauchcenters?

Ja, viele! Vom günstigen Bungalow bis zum komfortablen Strandresort – alles fußläufig erreichbar.

Wenn du mehrere Tage mit uns tauchen möchtest, empfehlen wir eine Unterkunft in der Nähe unseres Bootsablegers am Klong Prao Beach.
Gute Optionen sind z. B.: Flora I Talay, Paradise Beach Resort, Paradise Hill Resort, Klong Prao Resort, Puh Tarn Resort, Koh Chang Resort und Coconut Resort.
Zur Bootsablegestelle auf Google Maps 🔗


Von wo startet euer Tauchboot?

In der Hauptsaison (Oktober bis Juni) startet unser eigenes Boot direkt vom Klong Prao Beach – nur wenige Schritte vom Tauchcenter entfernt! Eine Karte zum Ableger findest du hier 🔗. Mehr zum Boot 🔗


Buchung & Bezahlung – Häufige Fragen

Buchung & Bezahlung – Häufige Fragen


Muss ich meinen Tauchkurs oder Tauchgang im Voraus buchen?

Ja, wir empfehlen eine frühzeitige Buchung – vor allem in der Hauptsaison. So sichern wir dir deinen Platz auf dem Boot. Jetzt buchen 🔗

Wichtig: Unsere Tauchgänge und Kurse können ausschließlich direkt bei uns gebucht werden – nicht über Hotels, Reiseagenturen oder Dritte. Nur so können wir dir eine persönliche Beratung und faire Preise garantieren.


Wie funktioniert die Online-Buchung?

Du kannst einfach per E-Mail, Kontaktformular oder direkt über unsere Webseite buchen – ganz ähnlich wie bei eBay, Amazon oder Lazada. Wähle dein Produkt, lege es in den Warenkorb und gehe zur Kasse. Nach Bestätigung bekommst du alle Zahlungsdetails. Jetzt buchen 🔗


Wann ist euer Divecenter geöffnet?

Unser Ladengeschäft ist meist geschlossen, da wir täglich auf dem Boot arbeiten 🛥️. Bitte vereinbare einen Termin, falls du uns persönlich treffen möchtest. Für Online-Buchungen ist kein Check-in oder Besuch im Shop nötig. Jetzt Kontakt aufnehmen 🔗


Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Vor Ort akzeptieren wir Bargeld (THB), Wise, Revolut oder Banküberweisung. Kreditkartenzahlung ist möglich, kann aber mit Aufschlag verbunden sein. Mehr zur Bezahlung 🔗


Muss ich eine Anzahlung leisten?

Ja, zur Fixierung deiner Buchung bitten wir um eine Anzahlung. Die Höhe teilen wir dir mit der Buchungsbestätigung mit.


Kann ich kostenfrei stornieren?

Da wir nur begrenzte Plätze haben, ist eine kostenfreie Stornierung nicht immer möglich. Anzahlungen sind in der Regel nicht erstattbar. Details zu unseren Stornobedingungen 🔗


Gesundheit & Sicherheit – Häufige Fragen

Gesundheit & Sicherheit – Häufige Fragen


Brauche ich ein ärztliches Attest zum Tauchen?

In den meisten Fällen genügt der medizinische Fragebogen. Nur bei bestimmten Vorerkrankungen ist ein ärztliches Attest erforderlich. Mehr erfahren 🔗


Kann ich mit Brille oder Kontaktlinsen tauchen?

Ja! Mit Kontaktlinsen kannst du problemlos tauchen. Alternativ bieten wir auch Tauchmasken mit optischen Gläsern an. Jetzt anfragen 🔗


Wie sieht es mit Tauchversicherungen aus?

Eine Tauchversicherung ist sehr empfehlenswert. Es gibt günstige Tages- oder Jahresversicherungen. Infos & Anbieter 🔗


Was ist das Notfallprotokoll bei Chang Diving?

Im unwahrscheinlichen Fall eines Tauchunfalls folgen wir einem klaren, strukturierten Notfallplan. Unsere Crew ist geschult, es gibt Erste-Hilfe- und Sauerstoffausrüstung an Bord sowie schnellen Zugang zur Dekompressionskammer in Trat. Notfallplan ansehen 🔗


Try Dives & Fun Dives – Häufige Fragen

Try Dives & Fun Dives – Häufige Fragen


Was ist ein Try Dive (Schnuppertauchen)?

Ein Try Dive ist ein einsteigerfreundlicher Tauchgang für alle, die das Tauchen zum ersten Mal ausprobieren möchten – ganz ohne Tauchschein.
Du bekommst eine kurze Einweisung und tauchst dann gemeinsam mit einem Tauchlehrer ab.
Mehr erfahren 🔗

📘 Du möchtest die Theorie vorher lesen?
Hier das PDF zur Vorbereitung herunterladen 🔗


Was ist im Preis für einen Fun Dive enthalten?

Im Preis sind enthalten: Leihausrüstung, Tauchguide, Bootsausfahrt, Snacks, Wasser und natürlich unvergessliche Eindrücke. Alle Details hier 🔗


Taucht ihr in Gruppen oder individuell?

Wir halten es persönlich: kleine Gruppen mit maximal 5 Tauchern pro Guide – oder private Tauchgänge auf Anfrage.
Erfahrene Buddy-Teams dürfen nach dem Briefing den Tauchplatz gerne eigenständig erkunden.
Zertifizierte Solo Diver mit entsprechender Ausrüstung dürfen bei uns auch alleine tauchen.
Mehr zum Solo-Diver-Kurs 🔗
Jetzt Kontakt aufnehmen 🔗


Ich bin CMAS 1★ Taucher – kann ich mit euch tauchen?

Ja, natürlich! Wir erkennen alle international gültigen Brevets an – darunter CMAS, SSI, RAID, PADI, NAUI und viele mehr.
Als CMAS 1★ Taucher bist du herzlich willkommen bei unseren Fun Dives oder Kursen.
Wenn du länger nicht getaucht bist, empfehlen wir ggf. einen Auffrischungskurs.

Wichtig: CMAS-Brevets können nicht online überprüft werden. Bitte bring daher unbedingt deine Brevetskarte und dein Logbuch mit!

Fun Dives 🔗 |
Auffrischungskurs 🔗


Brauche ich einen Auffrischungskurs, um mit euch zu tauchen?

Wenn du in den letzten 12 Monaten nicht getaucht bist, empfehlen wir dir dringend unseren Auffrischungskurs 🔗.
Er gibt dir Sicherheit, frisches Wissen und ein gutes Gefühl unter Wasser – ganz ohne Stress.
Der Kurs beinhaltet eine kurze Theorieeinheit, grundlegende Übungen und zwei entspannte Tauchgänge 😊

💡 Du willst die Theorie schon vorher anschauen?
Hier geht’s zum PDF mit der Auffrischungstheorie 🔗


Kann ich einen Auffrischungskurs und das HTMS Chang Wrack am selben Tag tauchen?

Leider nein. Da die HTMS Chang ein Tieftauchgang ist, muss dieser aus sicherheitstechnischen Gründen immer als erster Tauchgang des Tages stattfinden.
Ein Auffrischungstauchgang (Scuba Review) darf nicht mit einem Tieftauchgang kombiniert werden.
Wir empfehlen deshalb zwei Tauchtage:
Tag 1: Auffrischung mit zwei entspannten Tauchgängen.
Tag 2: Wracktauchgang zur HTMS Chang.
Auffrischungskurs 🔗 |
Infos zum Tieftauchen 🔗


Tauchausbildung & Kurse – Häufige Fragen

Tauchausbildung & Kurse – Häufige Fragen


Welche Tauchkurse bietet ihr auf Koh Chang an?

Wir bieten alle Kurse vom Try Dive bis hin zum Tauchlehrer – nach SDI, TDI oder PADI Standards. Mehr Infos zu den Kursen 🔗


Wie lange dauert ein Open Water Kurs?

In der Regel 3–4 Tage – abhängig vom Wetter und deinem Tempo. Flexibilität ist bei uns selbstverständlich. Jetzt mehr erfahren 🔗


Wie ist der Ablauf der Theorie meines Kurses?

Die Theorie machst du komplett online – ohne Klassenzimmer. Du kannst bequem von zu Hause oder vom Strand aus lernen.


Wann bekomme ich meine Theorie-Unterlagen?

Nach Eingang der Anzahlung bekommst du die Unterlagen meist innerhalb von 24 Stunden per E-Mail. Bitte auch den Spam-Ordner prüfen!


Wie registriere ich meine Theorie-Unterlagen?

Wir senden dir einen persönlichen Link zur Registrierung – je nach Kurs bei SDI, TDI oder PADI. Bei Fragen helfen wir gerne weiter. Klick hier 🔗


Kann ich auch ohne Erfahrung mit dem Tauchen anfangen?

Ja! Du kannst direkt mit einem Try Dive oder dem Open Water Kurs einsteigen – keine Vorkenntnisse nötig. Mehr informationen 🔗


In welchen Sprachen kann ich einen Tauchkurs machen?

Die Online-Theorie ist in vielen Sprachen verfügbar 🌐. Der praktische Tauchunterricht findet auf Englisch 🇬🇧 statt.


Was passiert, wenn ich meinen Kurs aus gesundheitlichen Gründen nicht beenden kann?

Keine Sorge – du zahlst nur die bis dahin erbrachten Leistungen. Wir sind flexibel und fair. Kontaktiere uns bitte frühzeitig. Hier klicken 🔗


Allgemeine Fragen zum Tauchen auf Koh Chang

Allgemeine Fragen zum Tauchen auf Koh Chang

Was macht Koh Chang zu einem guten Tauchziel in Thailand?

Koh Chang bietet warme Gewässer, intakte Riffe und entspannte Atmosphäre – ideal für Taucher aller Erfahrungsstufen. Mehr erfahren 🔗


Wann ist die beste Zeit zum Tauchen auf Koh Chang?

Die Hauptsaison ist von Oktober bis Mai – mit ruhigem Wasser und guter Sicht.


Welche Wassertemperaturen und Sichtweiten kann ich erwarten?

Wassertemperaturen liegen zwischen 28 °C und 30 °C. Sichtweiten betragen meist 10–20 Meter. Details hier 🔗


Gibt es Wracks 🔗 oder besondere Tauchplätze auf Koh Chang?

Ja, z. B. das Wrack der HTMS Chang 🔗– das größte in Thailand. Außerdem bunte Riffe wie Hin Luk Bat. Zur Tauchplatzkarte 🔗


Welche Tiere kann ich beim Tauchen in Koh Chang entdecken?

Du kannst Schildkröten 🐢, Muränen, Kugelfische, Seepferdchen, Nacktschnecken, Stachelrochen und gelegentlich sogar Walhaie 🦈 beobachten. Die Unterwasserwelt ist abwechslungsreich und farbenfroh! Mehr zur Meereswelt 🔗