Suchen und Bergen beim Tauchen – Ausrüstung, Techniken und unsere Erlebnisse
Ob verlorene Gegenstände, Anker oder ganze Boote – Suchen und Bergen (Search and Recovery) ist ein spannendes Spezialgebiet im Tauchen. Bei Chang Diving haben wir bereits Objekte von kleinen Wertgegenständen bis hin zu 5 Tonnen schweren Booten erfolgreich geborgen. Hier erfährst du, welche Ausrüstung wir nutzen, welche Techniken zum Einsatz kommen und warum unser Search and Recovery Kurs perfekt für dich ist.
Warum ist Search and Recovery wichtig?
Das Wiederfinden verlorener Gegenstände im Meer ist aus mehreren Gründen von großer Bedeutung. Für Taucher oder Bootsbesitzer bedeutet der Verlust von Ausrüstung, Werkzeugen oder persönlichen Gegenständen oft hohe Kosten und Unannehmlichkeiten. Eine erfolgreiche Bergung spart nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Ressourcen. Doch darüber hinaus spielt der Umweltschutz eine entscheidende Rolle: Verlorenes Equipment wie Anker, Netze oder Tauchausrüstung kann Meereslebewesen gefährden, Korallen beschädigen und die Unterwasserwelt verschmutzen.
Search and Recovery bietet eine spannende Herausforderung für Taucher. Es erfordert präzise Navigation, Planung und Teamarbeit, um Objekte effizient zu lokalisieren und sicher zu bergen. Mit den richtigen Techniken und Werkzeugen – von Hebesäcken bis zu speziellen Suchmustern – können Taucher ein wertvolles Serviceangebot leisten und gleichzeitig ihren Beitrag zum Schutz der Meere leisten. Besonders bei komplexen Bergungen, wie dem Heben eines 5-Tonnen-Bootes, sind Erfahrung, Fachwissen und eine gute Vorbereitung unerlässlich. Das macht Search and Recovery nicht nur zu einem wichtigen, sondern auch zu einem unglaublich faszinierenden Bereich des Tauchens.
Ausrüstung für Suchen und Bergen
- Hebesäcke: Es gibt sie in verschiedenen Größen, von kleinen Hebesäcken mit 50 kg Kapazität für leichte Objekte bis hin zu großen Säcken mit bis zu 5.000 kg Tragkraft für schwere Lasten wie Boote oder Motoren. Diese werden mit Druckluft gefüllt, um das Objekt kontrolliert an die Oberfläche zu bringen. Ein Überdruckventil sorgt dafür, dass der Sack beim Aufstieg nicht platzt.
- Spools und Reels: Diese werden verwendet, um Suchmuster zu markieren und sicherzustellen, dass Taucher jederzeit ihren Weg zurückfinden. Besonders bei schlechter Sicht oder großen Suchgebieten sind sie unverzichtbar. Reels mit 30 bis 100 Metern Leine bieten genügend Spielraum für präzise Navigation.
- Boje und Oberflächenmarkierung: Eine Signalboje (SMB) wird gesetzt, um die Position der Taucher an der Oberfläche zu markieren. Besonders bei Such- und Bergungsaktionen ist es wichtig, dass das Bootsteam jederzeit weiß, wo sich die Taucher befinden. Für Bergungen größerer Objekte werden auch Markierungsbojen genutzt, um die Position des Fundorts dauerhaft zu kennzeichnen.
- Schneidwerkzeuge: Ein scharfes Messer oder eine Schere gehört zur Standardausrüstung, um Gegenstände, die sich in Netzen, Leinen oder Pflanzen verfangen haben, zu befreien. Für robustere Materialien werden häufig auch spezielle Schneidegeräte oder Seilschneider verwendet.
- Karabiner und Hebepunkte: Robuste Karabiner und Befestigungspunkte helfen dabei, Hebesäcke sicher am Objekt zu befestigen. Besonders bei schweren oder unhandlichen Gegenständen ist eine sichere Befestigung entscheidend.
- Unterwasser-Kommunikationsgeräte: Für komplexe Bergungsoperationen werden manchmal spezielle Unterwasser-Kommunikationssysteme verwendet, um Anweisungen und Statusmeldungen in Echtzeit auszutauschen.
Suchmuster und Techniken
- U-förmiges Suchmuster: Dieses Muster wird oft verwendet, wenn ein größeres Gebiet abgedeckt werden muss. Zwei Taucher schwimmen parallel zueinander in geraden Linien, wenden sich an den Endpunkten um 90 Grad und setzen die Suche in einer U-Form fort. Es ist besonders effizient, wenn die Sicht gut ist und die Position der verlorenen Objekte unklar.
- Seil-gestützte Kreissuche: Diese Technik eignet sich hervorragend für kleine, abgegrenzte Bereiche und bei schlechter Sicht. Ein Taucher bleibt als Fixpunkt an einem zentralen Anker (z.B. einem Gewicht am Meeresboden), während der Suchende an einem Seil befestigt in immer größeren Kreisen um den Anker schwimmt. Das Seil dient dabei als Orientierung und sorgt für eine vollständige Abdeckung des Suchbereichs.
- Kompasslinien: Die Nutzung eines Kompasses ist entscheidend für präzises Navigieren. Taucher legen eine Referenzlinie aus, entlang derer sie das Gebiet systematisch absuchen. Dabei werden markierte Abstände eingehalten, um sicherzustellen, dass keine Fläche übersehen wird. Diese Methode ist besonders hilfreich in unübersichtlichem Gelände oder bei starker Strömung.
Logistik beim Bergen großer Objekte
Beim Bergen eines 5-Tonnen-Bootes haben wir Hebesäcke strategisch platziert, Luft kontrolliert eingefüllt und das Boot langsam gehoben. Die Wetterbedingungen spielen dabei eine entscheidende Rolle – starke Strömungen, hohe Wellen oder schlechte Sicht können die Bergung erschweren und erfordern eine flexible Planung. Planung und Kommunikation sind essenziell, damit alles sicher und effizient abläuft. Jedes Teammitglied muss über die Wetterlage informiert sein, und es müssen Alternativpläne vorhanden sein, falls sich die Bedingungen während des Tauchgangs ändern.
Unser Search and Recovery Kurs
Im PADI/SDI Search and Recovery Kurs lernst du:
- Verschiedene Suchmuster für jede Situation
- Verwendung von Hebesäcken und Spezialausrüstung
- Richtige Planung und Durchführung eines Bergungstauchgangs
Nach diesem Kurs kannst du nicht nur verlorene Gegenstände finden – du hast auch ein aufregendes neues Taucherlebnis!
Melde dich jetzt für den Search and Recovery Kurs an und erlebe die Spannung des Bergens unter Wasser!
Was unsere Gäste über uns sagen
Im Chang Diving Center sind wir stolz darauf, das Vertrauen und die Anerkennung von Tauchern aus aller Welt gewonnen zu haben.
Ihre Bewertungen spiegeln unsere Leidenschaft und Professionalität wider, und wir freuen uns, ihre Meinungen mit dir zu teilen!
Google Bewertungen
Unsere Gäste lieben unsere Professionalität, sicheren Tauchpraktiken und die Schönheit der Tauchplätze rund um Koh Chang. Erfahre, warum wir ein erstklassiges Tauchzentrum sind!
Tripadvisor Bewertungen
Auf Tripadvisor heben Reisende unsere freundliche Atmosphäre, personalisierte Taucherlebnisse und unser Engagement hervor, unvergessliche Abenteuer zu schaffen.
Facebook Bewertungen
Unsere Facebook-Community teilt viele Geschichten von glücklichen Tauchern, die ihre unvergesslichen Momente erleben. Sei Teil der Gespräche und sieh selbst!
Dein Feedback inspiriert uns, weiterhin erstklassige Taucherlebnisse zu bieten. Vielen Dank, dass du Teil unserer Reise bist!
Buche dein Tauchabenteuer!
Für alle eure Spaßtauchgänge oder Tauchkurse vom Anfänger- bis zum Profi-Taucher!
Sicherheit, wo immer ihr auch taucht, mit einer eigenen, sicheren und sauberen persönlichen Tauchausrüstung. Der ihr bei all euren Tauchabenteuern rund um den blauen Planeten vertrauen könnt. Wir haben alles rund um das Tauchen für euch.

Tauch-Trips?
Wir bringen euch zu den besten Tauchspots um Koh Chang, Thailand!

Tauchkurse?
Vom Anfänger bis zum Profi von PADI, SDI oder TDI.

Atemregler?
Den für dich passenden Atemregler? Wir haben ihn!

Tarierjacke?
Die für dich passende Tarierjacke? Wir haben sie!

Taucherbrille?
Die für dich passende Taucherbrille? Wir haben sie!

Geräteflossen?
Die für dich passenden Geräteflossen? Wir haben sie!
Gerätetauchen in Koh Chang
Gerätetauchen auf Koh Chang ist eine großartige Möglichkeit, wie ihr eure Ferien interessant gestalten und bereichern könnt. Entdecke die artenreiche Unterwasserwelt Koh Changs. Es lohnt sich! Ausbildung/Tauchen das ganze Jahr über

Wetter Koh Chang?
ktuelles Wetter, Wind und Wellen in Koh Chang

Koh Chang Tauchplätze?
Erfahre hier mehr über unsere Tauchplätze!

Wo Tauchen wir?
Hier finest du unseren Wochenplan/Tauchplan.

FAQ's
Häufige Fragen über Koh Chang, Tauchen und Hotels
Soziale Medien
Haltet Kontakt mit uns auf Facebook, like und folgt uns auf Google.
Trip Advisor
Wenn Sie etwas Positives sagen möchten, können Sie uns gerne ein Review geben! Auch konstruktive Kritik ist uns Willkommen!


