Welcher Tauchkurs ist der richtige für mich und warum?
Du hast dich entschieden, tauchen zu lernen oder möchtest deine Fähigkeiten weiterentwickeln? Dann stellt sich die Frage: Welcher Tauchkurs ist der richtige für dich? Egal, ob du Anfänger, fortgeschrittener Taucher oder Profi werden möchtest – hier erfährst du alles über die verschiedenen Tauchkurse und Ausbildungswege!
Welche Tauchorganisation ist die richtige für mich und warum?
Grundsätzlich ist es egal, für welche Tauchorganisation du dich entscheidest, solange sie Mitglied der World Recreational Scuba Training Council (WRSTC) ist. Die WRSTC stellt sicher, dass alle angeschlossenen Organisationen weltweit die gleichen Ausbildungsstandards einhalten.
Bekannte Mitglieder der WRSTC sind:
- PADI (Professional Association of Diving Instructors) – Weltweit größte Organisation mit umfassendem Kursangebot
- SDI (Scuba Diving International) – Moderne Lehrmethoden & flexible Weiterbildungsmöglichkeiten
- TDI (Technical Diving International) – Spezialisiert auf technisches Tauchen (z. B. Trimix, Höhlentauchen)
- SSI (Scuba Schools International) – Digitalisierte Lernmethoden, weltweit anerkannt
- NAUI (National Association of Underwater Instructors) – Fokus auf starke Theorieausbildung, non-profit Organisation
- RAID (Rebreather Association of International Divers) – Spezialisiert auf umweltbewusstes Tauchen & Rebreather
- CMAS (Confédération Mondiale des Activités Subaquatiques) – Standardisierte Ausbildung über nationale Tauchverbände
Alle Kurse der WRSTC-Mitglieder basieren auf denselben globalen Standards.
Das bedeutet, dass du beispielsweise einen Open Water Kurs bei SDI starten und ihn bei PADI oder SSI abschließen kannst. Ebenso kannst du deine fortgeschrittene Ausbildung wie den Advanced Open Water oder Rescue Diver Kurs bei einer anderen Organisation fortsetzen, solange diese ebenfalls WRSTC-Mitglied ist.
Einzige Ausnahme: Spezialkurse wie Wracktauchen, Tieftauchen oder Sidemount haben je nach Organisation eigene Standards und können nicht immer zwischen verschiedenen Verbänden kombiniert werden.
1. Die Grundlagen: Welcher Tauchkurs ist der erste Schritt?
Wenn du noch nie getaucht bist, gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Tauchen kennenzulernen oder direkt deine Ausbildung zu starten.
- Try Dive (Schnuppertauchen): Du bist dir noch nicht sicher, ob Tauchen das Richtige für dich ist? Dann starte mit einem Try Dive. Hier kannst du unter professioneller Anleitung in flachem Wasser deine ersten Atemzüge unter Wasser machen.
- Open Water Diver (OWD): Der weltweit anerkannte Einstiegskurs, der dir das selbstständige Tauchen bis zu einer Tiefe von 18 Metern ermöglicht. Du lernst grundlegende Fertigkeiten, Sicherheitsregeln und den richtigen Umgang mit deiner Ausrüstung.
- Scuba Diver Kurs: Eine verkürzte Version des OWD-Kurses, die dir das Tauchen bis maximal 12 Meter erlaubt – allerdings nur unter Begleitung eines Profis. Ideal für Urlauber mit wenig Zeit. Ein späteres Upgrade zum vollständigen Open Water Diver ist jederzeit möglich.
👉 Jetzt Schnuppertauchen buchen!
👉 Jetzt Open Water Diver Kurs buchen!
2. Fortgeschrittene Kurse: Was kommt nach dem Open Water?
Nach dem Open Water Diver Kurs möchtest du vielleicht deine Fähigkeiten erweitern oder in neue Tiefen vordringen. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Advanced Open Water Diver (AOWD): Ermöglicht dir das Tauchen bis zu 30 Metern. Während PADI diesen Kurs als Voraussetzung für viele Spezialkurse verlangt, ist er bei SDI nicht erforderlich. Du kannst deine Ausbildung flexibel gestalten und direkt mit Spezialkursen beginnen.
- Specialty-Kurse: Wenn du dich für bestimmte Bereiche des Tauchens interessierst, kannst du dich auf Spezialgebiete fokussieren.
3. Specialties & Aufbaukurse
Bei Chang Diving bieten wir eine Vielzahl an Spezialkursen an, mit denen du deine Fähigkeiten gezielt vertiefen kannst. Diese beinhalten:
- Wracktauchen (Wreck Diver): Tauche in versunkene Schiffswracks wie die HTMS Chang, das größte Wrack in Thailand.
- Tieftauchen (Deep Diver): Erkunde Tiefen bis zu 40 Metern – perfekt für Wracks und tiefere Riffe.
- Solo Diver: Entwickle die Fähigkeit, unabhängig zu tauchen und dich selbstständig zu managen.
- Nitrox (Enriched Air Diver): Längere Grundzeiten durch sauerstoffangereicherte Luft – perfekt für Viel-Taucher.
- Gasblender: Lerne das sichere Mischen von Atemgasen für fortgeschrittene Tauchgänge.
- Digitale Unterwasserfotografie: Perfektioniere deine Unterwasseraufnahmen mit speziellem Training.
- Nachttauchen (Night Diver): Entdecke die faszinierende Unterwasserwelt nach Sonnenuntergang.
- Navigation: Verbessere deine Fähigkeit, dich unter Wasser zu orientieren – ein Muss für fortgeschrittene Taucher.
- Suchen & Bergen (Search & Recovery): Finde verlorene Objekte unter Wasser und lerne, sie sicher zu bergen.
- Sidemount Diver: Nutze eine alternative Konfiguration mit seitlich befestigten Tanks für mehr Flexibilität und Komfort.
SDI: Du kannst direkt nach deinem Open Water Kurs mit Spezialkursen beginnen, ohne vorher den AOWD zu absolvieren.
PADI: Viele Spezialkurse setzen den Advanced Open Water Diver voraus.
👉 Jetzt mehr über unsere Specialties erfahren!
Unser Spezial-Paket: Deep, Wreck & Nitrox
Wer einfach nur tauchen möchte und das Maximum aus seinen Tauchgängen herausholen will, sollte sich unser Deep, Wreck & Nitrox Package ansehen. Mit diesen drei Zusatz-Zertifizierungen bist du bestens für nahezu alle Tauchaktivitäten weltweit gerüstet:
- Tieftauchen (Deep Diver): Erlaubt dir das Tauchen bis zur maximalen Sporttauchtiefe von 40 Metern.
- Wracktauchen (Wreck Diver): Begrenzt überkopftauchen erlaubt – ideal für die Erkundung versunkener Schiffe.
- Nitrox (Enriched Air Diver): Verlängert deine Nullzeiten und reduziert Stickstoffaufnahme – perfekt für längere und sicherere Tauchgänge.
👉 Jetzt Deep, Wreck & Nitrox Paket buchen!
3. Rettungstauchen & Sicherheit: Der nächste große Schritt
Der Rescue Diver Kurs ist nicht nur für angehende Profis gedacht – er wird oft als einer der besten Tauchkurse beschrieben, weil er das Selbstvertrauen enorm stärkt. Hier lernst du, Notfälle unter Wasser zu erkennen, sie zu managen und auf verschiedenste Szenarien vorbereitet zu sein.
- Rescue Diver: Viele Taucher sagen, dass dieser Kurs der spannendste und lehrreichste ist. Er ist anspruchsvoll, macht aber großen Spaß und verbessert deine Fähigkeiten erheblich.
- Erste-Hilfe- & HLW-Kurs (Herz-Lungen-Wiederbelebung):
– Dieser Kurs vermittelt dir lebensrettende Fähigkeiten, die nicht nur beim Tauchen, sondern auch im Alltag wichtig sind.
– Eine Voraussetzung für den Rescue Diver Kurs, da du lernst, in Notfällen schnell und sicher zu reagieren.
– Auch für Nicht-Taucher geeignet.
👉 Jetzt Rescue Diver Kurs buchen!
4. Der Weg zum Profi: Divemaster & Instructor
Viele Taucher träumen davon, ihr Hobby zum Beruf zu machen. Ob als Karriere oder für eine längere Auszeit – der Divemaster-Kurs ist der erste Schritt in die professionelle Tauchwelt.
- Divemaster:
– Erste professionelle Stufe im Tauchen.
– Als Divemaster kannst du Gruppen führen, Tauchgänge organisieren und deine theoretischen Kenntnisse vertiefen.
– Perfekt für alle, die eine Saison als Dive Pro arbeiten oder einfach für einen fairen Preis so viel wie möglich tauchen möchten.
– Wichtig: Im Gegensatz zu normalen Tauchzertifizierungen ist für professionelle Level wie den Divemaster eine jährliche Mitgliedschaft bei der jeweiligen Organisation (SDI, PADI, SSI etc.) erforderlich.
– Die Höhe des Mitgliedsbeitrags hängt vom erreichten Level ab – je höher die Qualifikation, desto umfangreicher sind auch die enthaltenen Vorteile wie Versicherungen, Weiterbildungsmöglichkeiten oder professionelle Materialien. - Instructor (Tauchlehrer):
– Der nächste Schritt nach dem Divemaster ist die Instructor-Ausbildung.
– Hier lernst du, wie du anderen das Tauchen beibringst und ihnen die Faszination der Unterwasserwelt vermittelst.
– Als Tauchlehrer kannst du weltweit arbeiten und eine der besten Lebensqualitäten genießen – Tauchen als Beruf!
– Auch hier gilt: Um als aktiver Instructor zu arbeiten, musst du eine jährliche Mitgliedsgebühr an den jeweiligen Ausbildungsverband zahlen.
– Die Kosten variieren je nach Level – von einfachen Instructor-Stufen bis hin zu Course Directors mit erweiterten Rechten und Verantwortung.
👉 Jetzt Divemaster Kurs starten!
5. Technisches Tauchen (TDI) – Mehr Tiefe, mehr Wissen
Technisches Tauchen (Tec Diving) eröffnet völlig neue Möglichkeiten und Herausforderungen für Taucher, die ihre Grenzen erweitern möchten. Während das Sporttauchen auf eine maximale Tiefe von 40 Metern begrenzt ist, kannst du mit technischen Tauchgängen in größere Tiefen, Höhlen und Wracks vordringen. Dabei kommen spezielle Gasmischungen, redundante Ausrüstung und erweiterte Sicherheitskonzepte zum Einsatz.
Welche technischen Kurse gibt es?
**Chang Diving** kann aufgrund der geologischen Lage nur eine Auswahl an technischen Kursen anbieten. Dazu gehören:
- Intro to Tec: Der Einstieg ins technische Tauchen – Grundlagen der Tec-Ausrüstung, Tarierung und Gasmanagement
- Technical Sidemount Diver: Alternative Konfiguration mit seitlich getragenen Tanks für bessere Beweglichkeit und Sicherheit
- Advanced Nitrox Diver: Nutzung von Nitrox mit bis zu **100 % Sauerstoff** als Dekompressionsgas zur Verkürzung der Aufstiegszeiten
- Decompression Procedures: Planung und Durchführung von Dekompressionstauchgängen mit Gaswechsel
- Advanced Wreck Diver: **Unbegrenztes Überkopfhindernis-Tauchen** – keine Tiefen- oder Lichtzonenbeschränkungen, inklusive Nutzung von Guidelines & Reels
Warum technisches Tauchen?
- Erkundung von Tiefen jenseits von **40 Metern**
- Zugang zu Wracktauchgängen, die für Sporttaucher nicht erreichbar sind
- Nutzung von **Nitrox und Dekompressionstechniken**, um längere Grundzeiten und sicherere Aufstiege zu ermöglichen
- Erweiterung des eigenen Wissens und Verbesserung der Tauchsicherheit
- Ideal für ambitionierte Taucher, die sich weiterentwickeln möchten
Was sind die Herausforderungen?
Technisches Tauchen erfordert eine umfangreiche Ausbildung, spezielle Ausrüstung und eine stärkere mentale Vorbereitung. Anders als beim Sporttauchen gibt es oft keine direkte Möglichkeit, einfach aufzutauchen – stattdessen sind detaillierte Tauchgangsplanungen und Notfallprotokolle essenziell.
Ist technisches Tauchen das Richtige für dich?
- Du willst tiefer tauchen und mehr über Dekompression und Gasmanagement lernen?
- Du bist bereit für längere Ausbildungszeiten und anspruchsvollere Tauchgänge?
- Du möchtest Zugang zu spezialisierten Wracktauchgängen und Sidemount-Techniken?
Dann ist **technisches Tauchen** der nächste logische Schritt für dich!
👉 Erfahre mehr über unsere TDI-Kurse!
6. Fazit – Welcher Kurs ist der richtige für dich?
Egal, ob du gerade erst mit dem Tauchen beginnst oder bereits Erfahrung hast – es gibt immer einen Kurs, der zu deinen Zielen und Interessen passt. Hier ist eine kurze Übersicht, welcher Tauchkurs für dich geeignet ist:
- 💙 **Anfänger?** Starte mit dem Open Water Diver oder probiere einen Try Dive.
- 💪 **Fortgeschrittener Taucher?** Advanced Open Water Diver oder wähle einen Spezialkurs.
- 🚑 **Sicherheit verbessern?** Rescue Diver + Erste Hilfe Kurs.
- 🌍 **Tauchen als Beruf?** Divemaster oder Instructor.
- ⏬ **Tiefer & extremer tauchen?** Technisches Tauchen.
Unsere Empfehlung: Dein perfektes Spezialkurs-Paket
Wenn du nach dem Open Water Diver das Beste aus deinen Tauchgängen herausholen willst, empfehlen wir unser **Deep, Wreck & Nitrox Package**. Mit diesen drei Kursen bist du für fast alle Tauchaktivitäten weltweit bestens gerüstet:
- **Tieftauchen (Deep Diver):** Erlaubt dir das Tauchen bis zur maximalen Sporttauchtiefe von **40 Metern**.
- **Wracktauchen (Wreck Diver):** Begrenzt überkopftauchen erlaubt – ideal für die Erkundung versunkener Schiffe.
- **Nitrox (Enriched Air Diver):** Verlängert deine Nullzeiten und reduziert die Stickstoffaufnahme – perfekt für längere und sicherere Tauchgänge.
👉 Jetzt mehr über unsere Specialties erfahren!
Bist du bereit für dein nächstes Tauchabenteuer?
Jede Tauchkarriere beginnt mit dem ersten Schritt – finde den perfekten Kurs für dich und entwickle dich als Taucher weiter! Unser Team von **Chang Diving** steht dir jederzeit mit professioneller Beratung zur Seite.
Du bist unsicher? Kein Problem! Kontaktiere uns direkt, und wir helfen dir, den perfekten Kurs zu finden.
👉 Jetzt mit uns in Kontakt treten!
Was unsere Gäste über uns sagen
Im Chang Diving Center sind wir stolz darauf, das Vertrauen und die Anerkennung von Tauchern aus aller Welt gewonnen zu haben.
Ihre Bewertungen spiegeln unsere Leidenschaft und Professionalität wider, und wir freuen uns, ihre Meinungen mit dir zu teilen!
Google Bewertungen
Unsere Gäste lieben unsere Professionalität, sicheren Tauchpraktiken und die Schönheit der Tauchplätze rund um Koh Chang. Erfahre, warum wir ein erstklassiges Tauchzentrum sind!
Tripadvisor Bewertungen
Auf Tripadvisor heben Reisende unsere freundliche Atmosphäre, personalisierte Taucherlebnisse und unser Engagement hervor, unvergessliche Abenteuer zu schaffen.
Facebook Bewertungen
Unsere Facebook-Community teilt viele Geschichten von glücklichen Tauchern, die ihre unvergesslichen Momente erleben. Sei Teil der Gespräche und sieh selbst!
Dein Feedback inspiriert uns, weiterhin erstklassige Taucherlebnisse zu bieten. Vielen Dank, dass du Teil unserer Reise bist!
Buche dein Tauchabenteuer!
Für alle eure Spaßtauchgänge oder Tauchkurse vom Anfänger- bis zum Profi-Taucher!
Sicherheit, wo immer ihr auch taucht, mit einer eigenen, sicheren und sauberen persönlichen Tauchausrüstung. Der ihr bei all euren Tauchabenteuern rund um den blauen Planeten vertrauen könnt. Wir haben alles rund um das Tauchen für euch.

Tauch-Trips?
Wir bringen euch zu den besten Tauchspots um Koh Chang, Thailand!

Tauchkurse?
Vom Anfänger bis zum Profi von PADI, SDI oder TDI.

Atemregler?
Den für dich passenden Atemregler? Wir haben ihn!

Tarierjacke?
Die für dich passende Tarierjacke? Wir haben sie!

Taucherbrille?
Die für dich passende Taucherbrille? Wir haben sie!

Geräteflossen?
Die für dich passenden Geräteflossen? Wir haben sie!
Gerätetauchen in Koh Chang
Gerätetauchen auf Koh Chang ist eine großartige Möglichkeit, wie ihr eure Ferien interessant gestalten und bereichern könnt. Entdecke die artenreiche Unterwasserwelt Koh Changs. Es lohnt sich! Ausbildung/Tauchen das ganze Jahr über

Wetter Koh Chang?
ktuelles Wetter, Wind und Wellen in Koh Chang

Koh Chang Tauchplätze?
Erfahre hier mehr über unsere Tauchplätze!

Wo Tauchen wir?
Hier finest du unseren Wochenplan/Tauchplan.

FAQ's
Häufige Fragen über Koh Chang, Tauchen und Hotels
Soziale Medien
Haltet Kontakt mit uns auf Facebook, like und folgt uns auf Google.
Trip Advisor
Wenn Sie etwas Positives sagen möchten, können Sie uns gerne ein Review geben! Auch konstruktive Kritik ist uns Willkommen!


