Die besten Tauchcomputer 2025 – Suunto D5, Garmin MK3i und Shearwater TERIC im Vergleich
Ein eigener Tauchcomputer ist eine der wichtigsten Investitionen für Taucher. In diesem Blogpost vergleichen wir drei Top-Modelle: Suunto D5, Garmin Descent MK3i und Shearwater TERIC. Erfahre mehr über Funktionen, Akkulaufzeit, Dekompressionsmodelle und warum sich ein eigener Computer lohnt.
Warum einen Tauchcomputer besitzen?
Ein eigener Tauchcomputer bietet Sicherheit und Komfort. Du kennst das Gerät, kannst es personalisieren und deine Tauchgänge werden automatisch gespeichert. Leihgeräte sind oft veraltet, schlecht gewartet und speichern keine Daten langfristig.
Top-Tauchcomputer im Vergleich
Funktion | Suunto D5 | Garmin MK3i | Shearwater TERIC |
---|---|---|---|
Display | Farb-TFT, gut lesbar | AMOLED, kristallklar | AMOLED, anpassbar |
Akkulaufzeit | 7 Tage Uhrmodus, 6–12 Std. Tauchen | 18 Tage Uhrmodus, 12 Tage bei 2–3 TG/Tag | 7 Tage Uhrmodus, 30 Std. Tauchen |
Dekompressionsmodell | Suunto Fused™ RGBM 2 | Bühlmann ZHL-16 mit Gradient Factors | Bühlmann ZHL-16C |
Konnektivität | Bluetooth, Suunto App | Bluetooth, Wi-Fi, Garmin Connect | Bluetooth, Shearwater Cloud |
Besondere Merkmale | Updatefähig, Nitrox | Smartwatch-Funktionen, Mehrfachgase | Versch. Tauchmodi, Kompass |
Funktionen im Detail
Garmin Descent MK3i
Der Garmin MK3i überzeugt mit einer Akkulaufzeit von etwa 18 Tagen im Uhrmodus und 12 Tagen bei 2–3 Tauchgängen täglich. GPS, Herzfrequenzmessung, Planer und Smartwatch-Funktionen machen ihn zum Allrounder.
Suunto D5
Ein benutzerfreundlicher Tauchcomputer mit intuitiver Bedienung, heller Anzeige und guter Anbindung an die Suunto App. Das Fused™ RGBM 2 Modell sorgt für sichere Tauchgänge.
Shearwater TERIC
Sehr beliebt bei technischen Tauchern. Unterstützt OC/CC, Mehrfachgase, ist extrem anpassbar und bietet 30 Stunden Akkulaufzeit im Tauchmodus.
Vorteile & Nachteile eines eigenen Tauchcomputers
- Vorteile: Individuelle Einstellungen, genaue Protokolle, moderne Technik
- Nachteile: Höhere Anfangskosten
Fazit – Welcher Tauchcomputer passt zu dir?
Der Suunto D5 ist ideal für Freizeittaucher, die ein einfaches, verlässliches Gerät suchen. Der Garmin MK3i bietet viele Funktionen und lange Laufzeit. Der Shearwater TERIC ist perfekt für Technik-Taucher. Investiere in deinen eigenen Computer und tauche sicherer!
Zum passenden Tauchcomputer oder kontaktiere uns für Beratung!